Events 2016
Rückblick auf den WC in
Ruhpolding
12.01. - 17.01.2016
Willkommen bei Freunden |
|
Nach
der schneebedingten Absage von Oberhof, wofür
Ruhpolding eingesprungen war, fand nun der r eguläre
Weltcup mit einer sehr tollen Eröffnungsfeier statt.
Aber zuvor checkte sich der Vorstand unseres
Fanclubs in der Pension " OBER " im Ort Höpfling
ein. Dort fühlte ich mich vom ersten Tag an wohl,
weil in dieser Pension viele andere Biathlonfans wohnten. Wir kamen schnell ins Gespräch und lernten
uns so sehr schnell kennen. Wir führten auch einen
zünftigen bayrischen Abend durch, wo mit Gitarre, Schifferklavier und Zitter richtige Hausmusik
gemacht wurden ist. Dort trafen sich viele
Biathlonfans, die mittlerweile zu guten Freunden
geworden sind. Abends setzten wir uns immer
zusammen, werteten die Wettkämpfe aus und
fachsimpelten über den Biathlonsport.
Die
sportlichen Wettkämpfe waren sehr spannend und
erfolgreich für die deutschen Biathlonmannschaft!
Vor allem der grandiose Sieg von Erik Lesser im
Massenstart war super und lässt viel hoffen für die
WM in Norwegen. Auch der 2. Platz der deutschen
Damenstaffel war Kasse. Nach einen guten Beginn von
Karolin Horchler, als Startläuferin des DSV, kam der
Einbruch bei Miriam Gössner mit 2 Strafrunden, aber
zum Glück hatten wir noch eine Maren Hammerschmidt
und eine Laura Dahlmeier die den 2. Platz noch
sicherten. Die Staffel der Herren mit Johannes Kühn,
Arnd Pfeiffer, Erik Lesser und Simon Schempp war mit
Platz 5 im Staffelrennen nicht ganz so erfolgreich.
In den Einzeln überzeugten bei den Damen Dorothea Wierer und bei den Herren Martin Fourcade mit
jeweils Platz 1. Neben den
einzelnen Wettkämpfen trafen wir auch einige Größen
des Biathlonsports, wie z.B. Andrea Burke (ehemals
Henkel), Sven Fischer, Simone Hauswald, Fritz
Fischer, Christoph Sumann, Kathrin Lang (ehemals
Hitzer) und Martina Seidl (ehemals Zellner) mit
denen wir uns auch unterhalten haben.
Ein besonderes
Glückskind war bei diesem Biathlonweltcup unser
neues Mitglied Franz Schmid aus Gersthofen. Zuerst
fand er auf dem Heimweg einen 10€ Schein und dann
setzte sich im Shuttlebus eine ehemalige
Biathlongröße neben ihn. Es war Raphael Pioree!
Also dann bis 2017 zum WC in Ruhpolding!
Ich freue
mich schon darauf!
geschrieben am 21.01.2016
Steven Engert / Fanclubvorsitzender
___________________________________________________________________________ |
|
Kort gjennomgang av verdescupen i skiskyting
Oslo / Norge 02.03. - 13.03.2016 |
|
Pä
02.03.2016 ble äpnet i Oslo sentrum med et stort
show in verdenscupen i skiskyting. Gjennom store
organisering av nordmenn, bor dette VM igjen ware en
fantastik opplevels e for alle utovere og tilskuere.
I alle dager sä vi spennende betting mester, hvor
mange medaljerble utdelt til vertene. Blant de mest
vellykkede nasjoner i tillegg til Norgeog Frankrike
inkludert det tyske skiskytterlagat, er dette
spesielt Laura Dahlmeier ä bli fremhevet. De andre
gruppemedlemmene var vellykket som Franziska
Hildebrandt, Franziska Preuß og Maren Hammerschmidt.
Väre menn Arnd Pfeiffer, Erik Lesser, Simon Schempp,
Andreas Birnbacher og Benedikt Doll her ogsä brakt
store foldeler. Det var en veldig fin og god VM
igjen, spesielt siden vi hadde Michael Rösch som
belgierne i starten hva vär Fanclub Schneehase
gledet umätelig. Andreas Birnbacher ble sä etter
hans siste konkurranse, offisielt annonsert sin
avgang fra skiskyting kjent. Vi Fanclub Schneehase
onsket ham for hans nye liv alle de beste.Vi ble
overrasket av Kongen av skiskyting, Ole Einar
Bjorndalen som de unge kanoner igjen pekte pä hans
alder om hva du fortsatt kan. Pä prisutdelingen var
det veldig emosjonell, spesielt när norske utovere
sto pä podiet med.
PS.: Dessverre er det ingen bilder av VM !!
skrev pä 05.05.2016
Steven Engert / Fanclub forman
_________________________________________________________________________ |
|
Kurzer Rückblick auf die
Biathlon Weltmeisterschaft
Oslo / Norwegen 02.03. - 13.03.2016 |
|
Am
02.03.2016 wurde mit einer tollen Show die
Biathlon-Weltmeisterschaft im Stadtzentrum von Oslo
eröffnet. Durch die tolle Organisation der Norweger,
sollte diese WM wieder ein herrliches Erlebnis für
alle Sportler und Zuschauer werden. In den ganzen
Tagen sahen wir spannende Wettkämpe, wo viele
Medaillen an die Gastgeber vergeben wurden. Zu den
erfolgreichsten Nationen neben Norwegen und
Frankreich gehörte auch die deutsche
Biathlonmannschaft, dabei ist besonders Laura
Dahlmeier hervor zu heben.
Auch
die anderen Mannschaftsmitglieder waren erfolgreich,
wie Franziska Hildebrandt, Franziska Preuß, Vanessa
Hinz und Maren Hammerschmidt. Unsere Herren Arnd
Pfeiffer, Erik Lesser, Simon Schempp, Andreas Birnbacher und Benedikt Doll habe auch super
Leistungen gebracht. Es war wieder eine sehr schöne
und gute Weltmeisterschaft, zumal uns Michael Rösch
als Belgier mit am Start war, was unseren Fanclub
Schneehase ungemein freute. Andreas Birnbacher gab
dann nach seinem letzten Wettkampf, offiziell seinen
Rücktritt vom aktiven Biathlonsport bekannt. Wir vom
Fanclub Schneehase wünschten Ihm für seinen neuen
Lebensabschnitt alles Gute. Wir waren überrascht vom
König des Biathlonsports, Ole Einar Björndalen, der
mit seinem Alter den jungen Wilden noch einmal
zeigte, was er alles noch kann. Bei den
Siegerehrungen ging es sehr emotional zu, vor allem,
wenn norwegische Athleten mit auf dem Siegerpodest
standen.
PS.: Leider gibt es keine Bilder von der WM !!
geschrieben am 05.05.2016
Steven Engert / Fanclubvorsitzender
___________________________________________________________________________ |
|
Deutsche Meisterschaften im Rahmen 60 Jahre
Biathlonsport in Altenberg vom 02.09. - 04.09.2016 |
|
In
diesem Jahr wurden die deutschen Meisterschaften
wieder an 2 Wettkampforten ausgetragen. Den Anfang
machte Altenberg am 03.09. mit den Sprinttiteln und
am 04.09. wurden die Titelträger im
Verfolgungsrennen ermittelt. Am darauffolgenden
Wochenende wurde die deutsche Meisterschaft in
Oberhof fortgesetzt mit den Staffel- und
Massen-startrennen. Der Biathlonsport hier in
Altenberg feiert dieses Jahr auch noch sein
60-jähriges Bestehen. In der Region von Altenberg
hat der Biathlonsport hier große Namen
hervorgebracht, Eberhard & Michael Rösch, Manfred
Beer, Katja & Romy Beer und Klaus Siebert (leider
viel zu jung verstorben) um nur einige zu nennen.
Dem entsprechend trainieren hier auch in Altenberg
auch noch viele andere Biathlonsportler, wie N.
Wötzel.
Dieses
Jahr waren auch einige Athleten aus Belgien mit am
Start, ein Verdienst vom Michael Rösch. Ich,
als Vorsitzender unserem Fanclub reiste nach
Altenberg, um mir die Wettkämpfe anzuschauen und mit
einigen Athleten zureden. Wie jedes mal, wenn ich
nach Altenberg fahre, wohne in der Pension von Diana
Sartor in Bärenfels. Es war wieder toll bei Ihr,
denn dort nan sich ais Gast besonders wohl. Zur
Überraschung wohnte auch Peter Sendel in der Pension
und wir kamen auch gleich ins Gespräch. Ich war sehr
auf den 1. Auftritt von unserer Neu Biathletin
Denise Herrmann gespannt und Sie machte einen guten
Eindruck auf mich. Am Freitag zum ersten
Trainingstaghabe ich schon viele Athleten getroffen,
u.a. Simon Schempp, Michael Rösch, sowie die Trainer
Mark Kirchner und Andreas Stitzl. Die deutschen
Meistertitel wurden im Sprint und Verfolgung wurden
an Franziska Preuß und Simon Schempp vergeben.
Denise Hermann belegte beim Sprint den 12. Platz und
bei der Verfolgung den 6. Platz. Eine hervorragenden
Leistung für Ihren ersten Wettkampf. Bei Michael
Rösch lief es nicht so gut, im Sprint wurde er 11.
und in der Verfolgung 12. Trotzdem allen Athleten
noch mal herzlichen Glückwunsch zu Ihren gezeigten
Leistungen
geschrieben am 10.10.2016
Steven Engert / Vorsitzender
___________________________________________________________________________ |
|
|
|
|
|
 |
|
|